Ist es legal, Text-to-Speech (TTS) für die Produktion und damit kommerziell zu nutzen?

David Hanke
173 Words
43 Seconds
10
0

Bei der kommerziellen oder produktiven Nutzung bestimmter Stimmen, die Teil der Text-to-Speech-Technologie sind, kann es zu lizenzrechtlichen Problemen kommen. Du musst die Lizenz- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Anbieters sehr genau lesen, bevor du die Audioinhalte kommerziell nutzen willst.

Nehmen wir die Nutzungslizenz von Microsoft und seine Text-to-Speech-Technologie als Beispiel. Wenn du die kostenlosen Microsoft-Stimmen verwendest, gibt es keine Einschränkungen, du kannst die Audioinhalte für jeden Zweck nutzen.

Anders verhält es sich mit den Premium-Stimmen wie AT&T Natural Voices, Neospeech und Cepstral Voices. Für diese ist eine kommerzielle Lizenz erforderlich, um die Audioinhalte kommerziell zu nutzen oder zu verbreiten.

Gegebenenfalls ist es besser, den Anbieter zu fragen, was erlaubt ist und was nicht. Es ist schwer vorstellbar, dass jemand Millionen in die Entwicklung einer komplexen KI-Stimme investiert und dann der Welt erlaubt, sie kostenlos und ohne Einschränkungen zu nutzen.

Die Wirtschaft funktioniert heute sicherlich anders. Alles, was auch nur den Hauch einer proprietären Entwicklung aufweist, wird für teures Geld verkauft oder lizenziert. Das Gleiche wird sicherlich auch bei den meisten Text-to-Speech-Lösungen der Fall sein.

David Hanke

About David Hanke

Ich bin David und gehe nie ohne ein Buch aus dem Haus. Ich habe Angst vor dunklen Räumen, weil es schwer ist, im Dunkeln zu lesen. Ich bin ein netter Typ, der immer auf der Suche nach interessanten Gesprächen ist. Ich führe ein Tagebuch und schreibe, ohne darüber nachzudenken.

Redirection running... 5

You are redirected to the target page, please wait.