Was ist das größte Schiff, das jemals gebaut wurde?

David Hanke
224 Words
56 Seconds
10
0

Die Seawise Giant, ein Öltankschiff, die zwischen 1974 und 1979 von Sumitomo Heavy Industries in Yokosuka, Kanagawa, Japan, gebaut wurde, war mit 458,45 m (1.504,1 ft) das größte Schiff, das je gebaut wurde.

Seawise Giant (Knock Nevis)
Seawise Giant (Knock Nevis) | Photo: Auke Visser

Die Seawise Giant war länger als mehrere der höchsten Bauwerke der Welt, darunter die 451,9 m (1.483 ft) Petronas Towers. Sie hatte die höchste aufgezeichnete Tragfähigkeit bei Schiffen.

Ihre Verdrängung bei voller Ladung betrug 657.019 Tonnen. Im Vergleich dazu betrug die Verdrängung der RMS Titanic 53.147 Tonnen, also mehr als 13 Mal weniger.

Mit einer gewichteten Zugkraft von 24,6 m (81 ft) war sie das schwerste selbstfahrende Schiff überhaupt und konnte weder den Ärmelkanal noch den Suezkanal oder den Panamakanal passieren. Sie gilt als das größte Schiff mit Eigenantrieb, das je gebaut wurde.

Während des Iran-Irak-Kriegs 1988 wurde das Schiff versenkt, aber schließlich gerettet und wieder in Betrieb genommen. Das Schiff wurde 2004 zu einer schwimmenden Lager- und Entladeeinheit (FSO) umgebaut und im Al Shaheen-Ölfeld vor der Küste Katars stationiert.

Im Dezember 2009 wurde das Schiff an indische Schiffsabwracker verkauft und erhielt für eine letzte Reise den neuen Namen "Mont". Nachdem das Schiff den indischen Zoll passiert hatte, wurde es zur Abwrackwerft Alang Ship Breaking Yard in Alang, Gujarat, gebracht, wo es zum Abwracken gestrandet wurde. Die Abwrackung des Schiffes wurde 2010 abgeschlossen.

David Hanke

About David Hanke

Ich bin David und gehe nie ohne ein Buch aus dem Haus. Ich habe Angst vor dunklen Räumen, weil es schwer ist, im Dunkeln zu lesen. Ich bin ein netter Typ, der immer auf der Suche nach interessanten Gesprächen ist. Ich führe ein Tagebuch und schreibe, ohne darüber nachzudenken.

Redirection running... 5

You are redirected to the target page, please wait.