Was ist der Ursprung der Kartoffel?

Kerstin Stawald
193 Wörter
48 Sekunden
6
0

Die Kartoffel ist nur eine von über 150 Arten der Gattung Solanum, die Knollen bilden (eine Knolle ist das geschwollene Ende eines unterirdischen Stängels). Heute sind die Kartoffel und die aus ihr hergestellten Lebensmittel in jedem Supermarkt zu finden und ein fester Bestandteil einer gesunden Ernährung.

Doch wo kommt die Kartoffel her?

Kartoffeln wurden bereits vor 1.800 Jahren von den Inkas in Südamerika angepflanzt, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise mehrfach unabhängig voneinander domestiziert wurden.

Die anfängliche Verteilung der Kartoffel sieht so aus:

  • In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts brachten die eindringenden Spanier die Kartoffel nach Europa.
  • Gegen Ende des 17. Jahrhunderts war die Pflanze in Irland zu einer wichtigen Kulturpflanze geworden.
  • Gegen Ende des 18. Jahrhunderts war sie in ganz Kontinentaleuropa, vor allem in Deutschland und im Westen Englands, zu einer wichtigen Kulturpflanze geworden.

Die ursprünglich aus Irland stammende Kartoffel wurde in den ersten vier Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts zu einem Grundnahrungsmittel in der westlichen und östlichen Hemisphäre. Die irische Kartoffelknappheit, die auf die durch die Kraut- und Knollenfäule verursachten Missernten in der Mitte des 19. Jahrhunderts (vor allem 1846 und 1848) folgte, führte jedoch zu einem vorsichtigeren Umgang mit der Kartoffel.

Kerstin Stawald

Über Kerstin Stawald

Ich bin eine zertifizierte Personal Trainerin und mein Name ist Kerstin. Ich liebe leckeres Essen (wer tut das nicht?), ich bin süchtig nach Netflix, ich liebe die Natur, ich halte mich von Großstädten fern und ich lerne und schreibe über gesunde Ernährung.

Umleitung läuft... 5

Du wirst zur Zielseite weitergeleitet, bitte warten.