Mit WordPress ist es im Vergleich zu vielen Alternativen sehr einfach und bequem, Websites zu erstellen und zu verwalten. Es gibt zwei Versionen von WordPress:
WordPress.com - das ist die kommerzielle Version von WordPress. Das ist ein kostenpflichtiger Service, der monatlich bezahlt wird. Die Website und alle ihre Daten befinden sich auf gemieteten Servern. Du mietest die technische Basis für die Website.
WordPress.org - hier kann man das WordPress-Programm (PHP-Skript) kostenlos herunterladen und auf seinem eigenen Webhosting installieren. Du bringst also die gesamte technische Basis selbst mit.
Die beiden Versionen unterscheiden sich dadurch, dass WordPress.com ein kompletter WordPress-Service ist, der monatlich Geld kostet, und WordPress.org eine Website ist, auf der du WordPress kostenlos herunterladen und auf deinem eigenen Webhosting installieren kannst.
Um WordPress kostenlos nutzen zu können, brauchst du dein eigenes Webhosting, also einen gemieteten Platz auf einem Server, der mit dem Internet verbunden ist. Ein guter, zuverlässiger und günstiger Webhoster ist All-Inkl.com. Ich nutze diesen Anbieter für viele Projekte und bin ein zufriedener Kunde.
War dieser Artikel hilfreich?
Ja
0
Nein
Über Vitali Lutz
Seit 2007 interessiere ich mich für Online-Marketing und Online-Business. Seit mehr als 16 Jahren interessiere ich mich auch für die technischen Aspekte des Internets und des täglichen Lebens. Am meisten faszinieren mich Websites und digitale Produkte. Das Schreiben ist mein größtes Hobby.
Umleitung läuft... 5
Du wirst zur Zielseite weitergeleitet, bitte warten.